Innovativ, nachhaltig und lokal verankert - Dr. Michael Meister zum Gespräch bei Jöst Abrasives in Abtsteinach.

Wenn an einem trüben Februartag die Solarkollektoren den gerade benötigten Strom zu 100% liefern, so ist das ein sehr gutes Beispiel für Nachhaltigkeit. Geschäftsführer Christian Jöst konnte dies dem Bundestagsabgeordneten live auf dem Smart-Phone demonstrieren. Doch dies war nicht der Schwerpunkt des Gespräches, das die CDU-Abtsteinach unter Führung von Brigitte Wetzel arrangiert hatte.

Christian und Dominik Jöst, die das mittelständische Unternehmen leiten, sprachen vor allem über die dort hergestellten innovativen Produkte für Bauwirtschaft und Reinigungsindustrie. Und es war schon beeindruckend, wie innovative Reinigungssysteme nur mit Wasser und den Produkten von Jöst Abrasives für mehr Reinlichkeit und gleichzeitig für deutlich reduzierte Reinigungskosten sorgen. Ein wachsendes Geschäftsfeld für das Unternehmen mit Nutzen für die ganze Gesellschaft.

Hingegen gibt es negative Schlagzeilen aus der Bauwirtschaft. Wo nicht mehr gebaut und renoviert wird, braucht man auch weniger Schleifmittel.

Dennoch schaut das Unternehmen positiv in die Zukunft. Denn immer neue Innovationen, erforscht im eigenen Haus und die hochqualifizierten Mitarbeiter sind eine verlässliche Basis für die Zukunft. Und diese Zukunft sieht Christian Jöst lokal im Überwald.

Apropos Zukunft: Christian Jöst, der auch ehrenamtlich Vizepräsident der IHK Darmstadt ist, erwartet einen deutlichen Bürokratieabbau von der neuen Regierung. An vielen Beispielen zeigte er den Unsinn von diversen gesetzlichen Regelungen auf.  Die Entfesselung der unnötigen Bürokratie würde stattdessen weitere Potentiale für neue Produkte, neue Märkte und Neueinstellungen schaffen.

Dr. Meister verwies auf die verlorenen drei letzten Regierungsjahre. Die Ampel versuchte mit detaillierten ideologischen Vorgaben die Wirtschaft zu lenken. Was offensichtlich schief ging. Er verwies darauf, dass es Aufgabe der Politik und einer CDU geführten Regierung sei, Ziele vorzugeben, den Weg zur Zielerreichung aber den Unternehmern und den Bürgern zu überlassen. Darin waren sich Christian Jöst und Dr. Michael Meister einig.

Dem Gedankenaustausch schloss sich eine kurze Betriebsführung und die Erläuterung der Produktpalette an, ehe Brigitte Wetzel mit einem Dank an die Brüder Jöst, den Bundestagsabgeordneten Dr. Meister und den weiteren Teilnehmern an dem Gespräch, die Runde abschloss.

Kalender – Kommende Termine

22.04.202515:00 - Uhr | Gratulation 60. Geburtstag R. Burelbach in Heppenheim
23.04.202509:00 - Uhr | Spatenstich Steinachtal Schule in Abtsteinach
24.04.202515:00 - Uhr | FAIR und GSI in Darmstadt
24.04.202519:00 - Uhr | Mitgliederversammlung Lions Club Bergstraße in Bensheim
25.04.202518:30 - Uhr | Jahresempfang der Stadt in Bürstadt
26.04.202515:00 - Uhr | Eröffnung Weinfrühling in Bensheim
26.04.202520:00 - Uhr | Festabend 100 Jahre SV in Fürth
27.04.202510:00 - Uhr | Spargelwanderung in Bürstadt
28.04.202512:00 - Uhr | Besuchergruppe Reichstag in Berlin
28.04.202513:00 - Uhr | Bundesausschuss der CDU Deutschlands in Berlin
29.04.202510:00 - Uhr | Satelliten Start BIOMASS in Darmstadt
30.04.202510:00 - Uhr | Maimarkt in Mannheim
01.05.202510:00 - Uhr | Weinlagenwanderung in Bensheim
02.05.202519:00 - Uhr | Festakt 125 Jahre Sängerbund in Bonsweiher
04.05.202510:00 - Uhr | Streetlife in Mörlenbach

Kontakt

 

© Copyright by Dr. Michael Meister 2021-2024

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.