Meister besucht Minigolfanlage in Lindenfels

Lindenfels. Auf Einladung von Heinz Müller besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Michael Meister den Minigolfplatz in Lindenfels. Müller hat die Anlage von der Stadt Lindenfels gepachtet und betreibt diese seit dem Jahr 1986.

Zunächst zeigte er Meister seine Kollektion von historischen Bällen und Schlägern. Schon nach den ersten Worten erkennt man Müllers Passion für den Minigolfsport und die Anlage. Stolz weist er darauf hin, dass die erste Anlage in Lindenfels bereist 1955 erbaut wurde, die heutige Anlage besteht seit dem Jahr 1959 und ist somit eine der ersten im Odenwald. Die Anlage ist sehr gepflegt und die 18 Bahnen scheinen im guten Zustand. Bei genauer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass diese in nächster Zeit restauriert werden müssen. Daher hat sich Müller an seinen Bundestagsangeordneten gewendet. Er bat ihn zu prüfen, ob es nicht Möglichkeiten zur Unterstützung gebe. Die Anlage sei ja auch eine touristische Attraktion. Hinzu komme, dass Minigolf eine Sportart sei, die eine Familie gemeinsam betreiben könne. So könne man in lockerer Atmosphäre anderthalb bis zwei Stunden verweilen und seiner Gesundheit gutes tun. Da es auf seiner Anlage nur alkoholfreie Getränke gebe, würde viele anschließend die Gastronomie in Lindenfels aufsuchen. Auch so würde er den Tourismus fördern. Meister versprach Müller, sich der Angelegenheit anzunehmen.

© Copyright by Dr. Michael Meister 2021