Meister motiviert zur Teilnahme

Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages ausgeschrieben
 
„Es ist nicht immer einfach, politische Inhalte in der Öffentlichkeit verständlich darzustellen. Noch schwieriger lassen sich die der Politik zu Grunde liegenden parlamentarischen Abläufe darstellen. Damit unsere Journalistinnen und Journalisten motiviert sind und dies gelingt, unterstütze ich den Medienpreis Politik des Deutschen Bundestages“, so der CDU-Politiker Michael Meister aus dem Kreis Bergstraße und hofft, dass sich viele Medienschaffenden um diesen Preis bewerben.
 
Seit bereits achtzehn Jahren vergibt der Bundestag diesen Preis, das nächste Mal im Februar 2016. Er ist darauf ausgerichtet, hervorragende publizistische Leistungen der jüngsten Zeit, die zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Praxis beitragen, zu würdigen. Eingereicht werden können alle Beiträge aus Tages- oder Wochenzeitungen, regionalen oder überregionalen Medien,  Printmedien, Online-Medien oder auch aus Rundfunk und Fernsehen.
 
Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert und wird vom Präsidenten des Deutschen Bundestages, Norbert Lammert, verliehen.
 
Der eigereichte Beitrag muss zwischen dem 1. Oktober 2014 und dem 30. September 2015 erschienen sein. Die Bewerbungsfrist für das diesjährige Verfahren endet am 5. Oktober 2015. Es werden sowohl Eigenbewerbungen als auch Benennungen durch Dritte berücksichtigt.
Dem Bewerbungsschreiben sind zehn Exemplare der zur Auszeichnung vorgeschlagenen Arbeit bzw. Arbeiten und ein Lebenslauf des Autors bzw. Lebensläufe der Autoren beizufügen.
Die Auswahl der Preisträgerinnen erfolgt durch eine unabhängige Fachjury aus sieben renommierten Journalistinnen und Journalisten.
 
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen an folgende Adresse:
 
Deutscher Bundestag
Wissenschaftliche Dienste
Fachbereich WD 1 – Geschichte, Zeitgeschichte und Politik
Platz der Republik 1
11011 Berlin
 
Rückfragen beantworten Ihnen Mitarbeiter des Deutschen Bundestages unter der Rufnummer
030 227-38630 sowie unter der E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

© Copyright by Dr. Michael Meister 2021